Werkstatt Apéro 2025

Heute hat der jährliche Werkstatt Apéro in den verschiedenen Werkstätten stattgefunden. Immer wieder schön zu sehen, wie sich die Bewohnerinnen und Bewohner auf diesen Anlass anfangs Jahr freuen, und sich vorgängig informieren, ob und wann dieser Anlass stattfindet. Die Werkstattleiterinnen und Werkstattleiter geniessen das beisammen sein in diesem Kontext. Zitat: «Ein solcher Anlass schafft Vertrauen. Bei einigen Bewohnerinnen und Bewohnern kann beobachtet werden, dass sie am nächsten Arbeitstag offener auf andere Menschen zugehen. Auch bei Menschen mit Rückzugstendenzen wirkt sich ein solch fröhlicher Event meist positiv aus. Freut euch ihr lieben «Handwerkerinnen und Handwerker», der nächste Apéro kommt bestimmt.

Das neue Jahr 2025 hat begonnen

Im Sunnerain hat das Jahr gut begonnen, und alle Bewohnerinnen und Bewohner sind wohlauf. Der Alltag ist bereits zurück, und anhand der vielen Autos auf dem Vorplatz kann man erkennen, dass einiges am Laufen ist. Mit einer motivierten Crew von Mitarbeitenden haben wir das Jahr 2025 eingeläutet. Die Institutionsleitung hat an der ersten diesjährigen Heimkonferenz einen Ausblick auf das Jahr 2025 präsentiert. Es gibt einige spannende und herausfordernde Projekte wie z.B. der Wechsel von Nachtpikett auf Nachtwachen. Für die Mitarbeitende stehen im 2025 zehn interne Weiterbildungstage an. Mit der Höheren Fachschule für Heilpädagogik und Sozialtherapie in Dornach, oder kurz HFHS, sind wir für 2025 eine Allianz eingegangen und profitieren von sechs ganztägige Weiterbildungen, welche von Dozenten und Dozentinnen der HFHS durchgeführt werden. Das Thema «Ethik» werden wir auch weiter ausbauen und mit Fachtagungen zu diesem Thema werden wir im Hause Sunnerain unsere Kompetenzen erweitern. Somit schauen wir einem spannendes Jahr entgegen. Liebe Leserinnen und Leser, euch allen wünscht das Wohn- und Werkheim Sunnerain einen guten Start und ein erfolgreiches 2025.